Digitale Pflege­doku­mentation

Digitale Lösungen tragen zur Erhöhung der Patient:innensicherheit bei und helfen erheblich, die zusätzlichen Belastungen für Pflegekräfte zu reduzieren.

Menschen pflegen neu erleben

Telemedizin, Online-Sprechstunden und Gesundheits-Apps: Die digitale Transformation der Gesundheitswirtschaft, die im Branchenvergleich „niedrig digitalisiert“ ist, nimmt an Fahrt auf. Ambulante Pflegedienste besuchen pflegebedürftige Personen zu Hause, wo sie Pflege- und Betreuungsleistungen sowie hauswirtschaftliche Leistungen erbringen. Hierbei stellen Planung und Koordination der Pflegeeinsätze im Vorfeld die Dienste vor eine logistische Herausforderung. So muss die Dienst- und Tourenplanung auf kurzfristige Änderungen unter Berücksichtigung aller Anforderungen ausgerichtet sein. Die Leistungserfassung sollte auch immer mobil erfolgen können.

Mit der Pflegesoftware von NOVENTIcare, unserem hervorragendem Service und unseren pflegefachkundigen Mitarbeiter:innen haben Sie für Ihren Pflegedienst einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie bestens auf die Zukunft vorbereitet. 

Was macht die NOVENTIcare Software eigentlich?

Unsere Software ermöglicht Ihnen die Transformation von analogen zu digitalen Pflegeprozessen. Hiermit ist nicht nur die Überführung papiergebundener Abläufe in eine digitale Umgebung gemeint, sondern darüber hinausgehende Erleichterungen in allen Bereichen Ihres beruflichen Alltages. Dies gelingt nur, wenn man den Pflege- und den damit verbundenen Dokumentationsprozess ohne zeitraubende Schnittstellen für Pflegekräfte bereitstellt.

Warum ist NOVENTIcare besser als andere Software?

In der NOVENTIcare Software arbeiten intelligente Hintergrundprozesse, die zum Beispiel Mitarbeiter:innen einen auf ihre Rolle zugeschnittenen sowie aufgabenspezifischen Fokus ermöglichen. Bestimmte Informationen werden so automatisch nur ausgewählten Gruppen bereitgestellt.

Eine Pflegedienstleitung muss nicht jeden einzelnen Pflegebericht überblicken, sondern sollte nur die spezifisch relevanten Ereignisse wahrnehmen müssen. Auch muss sie sich darauf verlassen können, dass der Pflegebericht einen bestimmten und notwendigen Folgeprozess automatisch auslöst. So kann wertvolle Zeit gespart werden. Ebenso sollte der oder die Qualitätsbeauftragte insbesondere Ereignisse wie Beschwerden direkt überblicken und daraufhin Handlungen vornehmen können. Zuletzt sollte auch die Buchhaltung direkt über Begründungen für Veränderungen der Abrechnungen gezielt informiert werden.

Unser Ziel: Die Entlastung durch intelligente Zuordnung von Ereignissen auf bestimmte Rollen im Pflegebetrieb. Darauf können sich unsere Kunden jederzeit verlassen.

Wann stellen Sie digital um?
NRW ist bereit dafür.

Nordrhein-Westfalen zieht in der digitalen Dokumentation nach.
Die Dokumentation in der häuslichen Pflege kann in Nordrhein-Westfalen auf dem digitalen Weg vorgenommen werden. Dazu haben sich die Kranken- und Pflegekassen im Grundsatzausschuss für die ambulante Pflege bereit erklärt. Ambulanten Pflegediensten privater Träger ist es damit möglich unter bestimmten Voraussetzungen die Pflegedokumentation in Nordrhein-Westfalen digital durchzuführen.

Der neue, digitale Pflegeprozess mit NOVENTIcare

Wir optimieren mit Ihnen gemeinsam die Prozesse in Ihrer Einrichtung vor Ort.
Ein Prozess kann nur dann verbessert werden, wenn man bereit ist, diesen von Grund auf neu zu denken und Software nutzt, die das abbilden kann.

Die richtige Software für die digitale Pflegedokumentation

Viele Prozesse reduzieren Ihre qualitative Zeit an den Klient:innen. Unsere Pflegesoftware hilft Ihnen einen übersichtlichen und effektiven Rundumblick zu behalten. Wir integrierten das praktische Wissen aus über 1.000 Pflegeeinrichtungen in unseren Modulen. Noch nie war die Planung und Dokumentationen von Pflegeleistungen so einfach.

myCortex - Die Lösung für die Digitalisierung der Pflege.

NOVENTIcare myCortex ist der nächste große Schritt, den digitalen Pflegeprozess für die Pflege auf ein neues Niveau zu heben. Daher setzen wir für die Entwicklung von myCortex auf neueste Softwaretechnologie. Aber Technologie ist nicht alles was für einen digitalen Pflegeprozess wichtig ist, sondern vor allem das Arbeiten mit der Software selbst.

myCara - Die beste Hilfe im Pflegealltag.

myCara ist der mobile Helfer zur Entlastung Ihrer Mitarbeiter:innen. Er funktioniert online wie offline und die intuitive Touch-Bedienung erlaubt eine schnelle Einarbeitung und Zeitersparnis bei der Dokumentation. Die mobile Datenerfassung mit myCara ersetzt die mühsame und zeitaufwendige manuelle Dokumentation vollständig und entlastet Ihre Mitarbeiter:innen dauerhaft.

NOVENTIcare Roadshow 2022 war in sechs Städten Deutschlands unterwegs

Unsere Roadshows waren im letzten Jahr schon ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr haben wir erneut Eingeladen, um in sechs Städten Deutschlands unsere neue Produktwelten kennenzulernen und sich mit unseren Mitarbeiter:innen auszutauschen.

NOVENTIcare Sommerevent 2022 –Schauen Sie sich die Highlights der 30 Jahre Feier an!

Unser 30-jähriges Bestehen feierten wir am 02.07.2022 gebührend in Berlin! Mit der Neuvorstellung unserer Produktwelt und anschließender Feierei und einer Live-Aufzeichnung des „passierte Kost“-Podcasts im Funkhaus, war es für uns ein rundum gelungenes Fest! Schauen Sie sich die Highlights des Events an.